News
Tipps bei der Auswahl von Solarmodulen
Bauer-Solar / Ratgeber / Tipps bei der Auswahl von Solarmodulen
Wir erklären, auf was Installateure und Endverbraucher beim Vergleich von Herstellern und bei der Auswahl von Solarmodulen achten sollten.
Wer in die Zukunft mit Solarenergie investieren möchte, steht vor der Herausforderung, das richtige Solarmodul für seine Anforderungen zu finden. Auch PV-Installationsbetriebe können inzwischen aus einem riesigen Pool an Produkten schöpfen, oftmals sogar zu unglaublichen Dumpingpreisen. Doch was macht ein gutes Solarmodul aus? Ist der Preis das beherrschende Kriterium? Wie kann ich Qualität(en) unterscheiden und vergleichen?
Eine Photovoltaikanlage ist eine große finanzielle Investition, bei der robuste und zuverlässige Komponenten verbaut werden sollten. Ein sicheres Gefühl ist dabei das A und O. Niemand möchte in den Monaten oder Jahren nach der Installation mit nicht enden wollenden Problemen und hohen Wartungskosten konfrontiert werden. Vor diesem Hintergrund lohnt es sich für Installateure und Verbraucher einen genauen Blick auf Moduleigenschaften, Garantieleistungen und die Hersteller dahinter zu werfen.
Bei BAUER Solar bieten wir Ihnen nicht nur leistungsstarke Module, sondern auch höchste Qualität und Langlebigkeit. Hier sind die entscheidenden Punkte, die Sie beim Kauf von Solarmodulen berücksichtigen sollten.
Bauer Solartechnik Solarmodule
PREMIUM Solarmodule mit bis zu 30 Jahren Produkt- und Leistungsgarantie und bis zu 30 % mehr Ertrag durch bifaziale Halbzellen-Technologie.
Möchten Sie mehr über die Vorteile von BAUER Solarmodulen erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne oder fordern Sie direkt ein Angebot an – für zukunftssichere Solarenergie mit BAUER Solar.