News

Tipps bei der Auswahl von Solarmodulen

Bauer-Solar / Ratgeber / Tipps bei der Auswahl von Solarmodulen

Bauer Solar

Wir erklären, auf was Installateure und Endverbraucher beim Vergleich von Herstellern und bei der Auswahl von Solarmodulen achten sollten.

Wer in die Zukunft mit Solarenergie investieren möchte, steht vor der Herausforderung, das richtige Solarmodul für seine Anforderungen zu finden. Auch PV-Installationsbetriebe können inzwischen aus einem riesigen Pool an Produkten schöpfen, oftmals sogar zu unglaublichen Dumpingpreisen. Doch was macht ein gutes Solarmodul aus? Ist der Preis das beherrschende Kriterium? Wie kann ich Qualität(en) unterscheiden und vergleichen?

Eine Photovoltaikanlage ist eine große finanzielle Investition, bei der robuste und zuverlässige Komponenten verbaut werden sollten. Ein sicheres Gefühl ist dabei das A und O. Niemand möchte in den Monaten oder Jahren nach der Installation mit nicht enden wollenden Problemen und hohen Wartungskosten konfrontiert werden. Vor diesem Hintergrund lohnt es sich für Installateure und Verbraucher einen genauen Blick auf Moduleigenschaften, Garantieleistungen und die Hersteller dahinter zu werfen.

Bei BAUER Solar bieten wir Ihnen nicht nur leistungsstarke Module, sondern auch höchste Qualität und Langlebigkeit. Hier sind die entscheidenden Punkte, die Sie beim Kauf von Solarmodulen berücksichtigen sollten.

1.

Moderne Zelltechnologie: Bifaziale N-Type-Zellen

Solarmodule arbeiten mit unterschiedlichen Zelltechnologien, und nicht alle sind auf dem neuesten Stand. BAUER Solar setzt auf N-Type TOPCON Bifazial-Zellen, die in Effizienz und Langlebigkeit den alten PERC-Zellen überlegen sind. So profitieren Sie von modernster Technik auf Ihrem Dach.

2.

Hoher Wirkungsgrad: Mindestens 22 %

Die Effizienz eines Solarmoduls wird maßgeblich durch seinen Wirkungsgrad bestimmt. Wir empfehlen einen Wirkungsgrad ab 22 %. So wird Ihr Dach optimal genutzt und die erzeugte Energie maximiert. Den Wirkungsgrad findet man i.d.R. im Datenblatt eines jeden Modultyps.

3.

Qualität bei Steckverbindungen: Stäubli Stecker

In der Solarbranche gilt: Nicht jeder Stecker ist gleich. Viele Installateure und Hersteller von Wechselrichtern benutzen Qualitäts-Stecker der Schweizer Firma Stäubli. Wenn ein günstiger No-Name Stecker mit Stäubli Steckern verbunden wird, erlischt oftmals der Versicherungsschutz. Dies kann dazu führen, dass Sie im Schadensfall auf all Ihren Kosten sitzen bleiben. Unsere Module sind mit den geprüften Stäubli-Steckern ausgestattet, damit Ihre Investition sicher bleibt.

4.

Hochwertiges Design: Schwarze Busbars

Die Hauptleiterbahnen, sogenannte Busbars, verbinden die Zellen-Strings und werden aus Kostengründen oftmals silberfarben gehalten. BAUER Solar setzt auf schwarze Busbars für ein einheitliches Erscheinungsbild und ein ansprechendes Design.

5.

Stilvoller schwarzer Rahmen

Ein homogener Gesamteindruck ist wichtig. Daher verwenden wir bei unseren Modulen ausschließlich schwarze Rahmen, die sich harmonisch in das Dachbild einfügen – kein kostengünstiger, auffälliger Silberrahmen, der das Gesamtbild stört.

6.

Doppelglas Module mit stabiler Glasdicke

Viele Hersteller verbauen Solarglas mit 1,2-1,3 mm auf der Vorderseite und Rückseite. BAUER Solar setzt auf stabiles Solarglas mit einer Dicke von 2 mm. Dies macht unsere Module robuster, maximal witterungsbeständig und gewährleistet einen verlässlichen Einsatz über Jahrzehnte hinweg.

7.

Glas-Glas Module in verschiedenen Designs

Viele günstige Modul-Hersteller bieten lediglich Module mit weißen Zellzwischenräumen an. Hersteller von Qualitäts-Modulen bieten i.d.R. Module in verschiedenen Designs an. Die Fullblack-Module oder Module mit transparenten Zwischenräumen bieten ein gleichmäßiges Erscheinungsbild und integrieren sich harmonisch in jede Dachlandschaft. BAUER Module sind in Schwarz (BLACK), transparent (PURE) und auch weiß (PERFORMANCE) erhältlich.

8.

Robust gegen Hagel

Die Hagel-Resistenz von Solarmodulen wird mit der Hagelwiderstandklasse, kurz HW, bemessen und kategorisiert. Hierbei gilt je höher, desto widerstandsfähiger. Einige Hersteller werben jedoch mit hohen Hagelwiderstandsklassen, ohne dies belegen zu können. Die Nennung der Prüfungsinstitution oder die Zertifizierung abrufbares Online-Dokument sollten mindestens gegeben sein. In manchen Fällen kann dies auch durch Anfrage beim Hersteller in Erfahrung gebracht werden.
BAUER Glas-Glas Module sind vom Schweizer SUSPI PV Lab umfänglich getestet und mit der robusten Hagelwiderstandklasse 3 (HW3) zerti¬fiziert. Damit sind die Module auch gegen zunehmende Extremwetterereignisse gewappnet.

9.

Kundenservice in Deutschland und der EU

Haben Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Sprache, der für Sie telefonisch und per Mail direkt erreichbar ist? Als familiengeführtes Unternehmen sind wir bei Bauer Solar jederzeit in Ihrer Sprache erreichbar – ganz ohne lästige Hotline und Wartezeiten.

10.

30 Jahre Leistungsgarantie

Bauer Solar gibt auf Solarmodule eine branchenüberdurchschnittliche Leistungsgarantie von 30 Jahren. Eine Zeitspanne, die viele Hersteller nicht bedienen können. Achten Sie neben dem Datenblatt unbedingt auf die Garantiebedingungen der Modul-Hersteller und lesen Sie sich diese gewissenhaft durch. Kolportierte Konditionen in Marketingunterlagen entsprechen häufi¬g nicht den tatsächlichen Garantiebedingungen.

11.

30 Jahre Produktgarantie

Viele Mitbewerber geben weniger als 30 Jahre Produktgarantie auf Ihre Module. Qualität ist für BAUER Solar ein essenzieller Aspekt. Wir vertrauen unseren topverarbeiteten Produkten und geben daher 30 Jahre Produktgarantie.

12.

Rückversicherung für mehr Sicherheit

Rückversicherungen sind in der Solarbranche eher selten, garantieren aber über die eigentlichen Garantien hinaus zusätzliche Sicherheit. Wir von BAUER Solar haben unsere Leistungsgarantie auf 30 Jahre bei der MunichRE rückversichert, für maximale Sicherheit.

13.

Deutscher Garantiegeber für einfache Abwicklung

Viele Module haben eine Garantie aus Fernost. Dies ist im Streitfall juristisch kaum durchsetzbar. Ihr Installateur ist nach der gesetzlichen Gewährleistung auch nicht mehr Ansprechpartner für Garantiefälle. Bei einem derartigen Fall müssen Sie sich womöglich im Ausland und in einer anderen Sprache um Ihre Garantie bemühen. BAUER Solar sitzt im rheinhessischen Selzen bei Mainz und ist deutscher Garantiegeber.

14.

Aufwandsentschädigung im Bedarfsfall durch den Hersteller

Für den unwahrscheinlichen Fall eines defekten Moduls geben wir von BAUER eine sichere Aufwandsentschädigung, mit der Sie als Installateur kalkulieren können. Alle anderen Hersteller geben nur eine Garantie auf das jeweilige Produkt.

15.

Zuverlässige Module mit minimaler Reklamationsquote

Geben Hersteller öffentlich Informationen über die eigene Reklamationsquote?
Unsere Produkte haben eine Reklamationsquote von nur 0,017 % (Transportschäden inkl.), was die Qualität und Zuverlässigkeit von BAUER Solarmodulen unterstreicht. Diese Zahl spricht für sich: Bei uns kaufen Sie Qualität, die hält, was sie verspricht.

16.

Zertifizierungen und Konformitätserklärung

Achten Sie bei Herstellern unbedingt auf alle gängigen IEC-Zertifikate, TÜV-Prüfungen, PID-Tests, Brandschutz-Zertifikate und eine Konformitätserklärung. So können Sie sicher sein, dass die Module den höchsten internationalen Standards entsprechen.

17.

Positiver Leistungsbereich

Jedes Solarmodul hat eine andere Leistung unter STC (Standard-Test-Conditions). Bauer Solarmodule werden immer im positiven Leistungsbereich ausgeliefert. Das bedeutet: Sie erhalten mindestens die Leistung, die Sie auch gekauft haben bzw. darüber hinaus. Viele Hersteller arbeiten in diesem Bereich nicht ordentlich und geben häu¬fig negative Leistungsbereiche an.

18.

Finanzielle Stabilität und Nachhaltigkeit

Leider häufen sich in der PV-Branche vermehrt Insolvenzen. BAUER Solar arbeitet seit 2003 erfolgreich und wirtschaftlich, weshalb wir von Creditreform mit dem CrefoZert für herausragende Bonität ausgezeichnet wurden, und dies belegen können. Nur 2 % aller deutschen Firmen können eine derart gute Bonität vorweisen. Wir möchten für unsere Kunden auch in Zukunft da sein und gehen verantwortungsvoll mit unserem Personal und unseren finanziellen Mitteln um.

19.

Über 35 Jahre Firmengeschichte und Erfahrung

Erfahrung ist essenziell. BAUER Solar ist seit über 35 Jahren im Markt und seit über 20 Jahren im Bereich Photovoltaik tätig. Diese langjährige Erfahrung sorgt für einen verlässlichen und nachhaltigen Partner für Ihre Solarprojekte.

Bauer Solartechnik Solarmodule

PREMIUM Solarmodule mit bis zu 30 Jahren Produkt- und Leistungsgarantie und bis zu 30 % mehr Ertrag durch bifaziale Halbzellen-Technologie.

Möchten Sie mehr über die Vorteile von BAUER Solarmodulen erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne oder fordern Sie direkt ein Angebot an – für zukunftssichere Solarenergie mit BAUER Solar.